März 2020 |
 |  Dresdner Akkordeonorchester e.V. |
 |  |
|
Wann: 7.3.20 16:00 Uhr Wo: Dreikönigskirche, Kirchenraum, Hauptstr. 23, 01099 Dresden |
| Jahreskonzert
Im Programm Werke von M. Seiber, J. Rodrigo, G. Ketzscher u.a.
Künstlerischer Leiter und Dirigent Wladimir Artimowitsch
Solisten:
Andreas Richter (Flöte, Staatsoperette Dresden)
Jonathan Gawrisch (Bajan, Akkamerata)
Solisten im Orchester:
Silke Scheidler und Thomas Morgenstern
Konzertmeister Thomas Morgenstern
Information:
Frau Karin Beier
Tel. 01731356581 (auch SMS)
|
 |
 |  Musikunterricht Online bei den Akkamerata e.V und Akkordeon Virtuosi |
 |  |
|
Wann: 17.3.20 0:00 Uhr Wo: Lübecker Str. 69, 01157 Dresden |
|
Musikunterricht findet in der Zeit bis Osterferien aus aktuellem Anlass im Videoformat statt.
Zu Eurem üblichen Unterrichtstermin ruft Ihr bitte den mitgeteilten Skype-Nutzernamen an.
Interessenten, auch für Einzelstunden, sind willkommen.
Unterrichtsfächer sind Akkordeon, Klavier, Bandoneon, Ziehharmonika, Dirigat und Gitarre.
Information:
Tel. 0351 – 41 71 882 oder 0177 415 2007
|
 |
April 2020 |
 |  Astor Piazzolla „María de Buenos Aires“ |
 |  |
|
Wann: 3.4.20 19:30 Uhr Wo: Staatsoperette Dresden, Wettiner Platz 1, 01067 Dresden |
|
Tango-Operita
Musik Astor Piazzolla
Text Horacio Ferrer
Solisten, Ballett und Orchester der Staatsoperette Dresden
Musikalische Leitung Peter Christian Feigel.
Bandoneon Wladimir Artimowitsch.
Der einzigartige Komponist und Bandoneon-Spieler Astor Piazzolla nannte sein einziges Bühnenstück „María de Buenos Aires“ selbst eine Tango-Operita.
Nächste Aufführungen am
Sa, 04.4 19:30 Uhr
So, 05.4, 19:30 Uhr
Information:
Staatsoperette Dresden
Tel. (0351) 32042-900
|
 |
 |  Ostermesse Dresden 2020 |
 |  |
|
Wann: 5.4.20 16:45 Uhr Wo: Messe Dresden, Messering 6, 01067 Dresden |
|
Dresdner Akkordeonorchester e.V. spielt im Rahmen der Ostermesse Dresden 2020 in der Halle 1
Im Programm M. Seiber, G. Mohr, A. Chatschaturjan u.a.
Künstlerischer Leiter und Dirigent Wladimir Artimowitsch
Information:
Frau Karin Beier
Tel. 01731356581 (auch SMS)
|
 |
Juli 2020 |
 |  „Dresdner Kulturinseln 2020“ |
 |  |
|
Wann: 30.7.20 13:30 Uhr Wo: Martin-Luther-Platz, 01099 Dresden |
|
Duo „AKKORDEON VIRTUOSI ®“
6 Auftritte im Rahmen der „Dresdner Kulturinseln 2020“
13:30, 14:30, 15:30, 16:30, 17:30, 18:30, jeder Act dauert 20 min
Mitwirkende:
Galina Artimowitsch (Akkordeon)
Wladimir Artimowitsch (Bajan, Bandoneon)
Alesia Artimowitsch (E-Piano)
Wladislav Artimowitsch (Violine)
„Dresdner Kulturinseln“ – kleine Open-Air-Shows mit Musik, Schauspiel, Comedy, Tanz, Streetart: auf 12 Kulturinseln – Pagodenzelte mit kleinen Bühnen
Information:
Dresdner Kulturinseln
Internetseite visit-dresden.travel.
|
 |
 |  „Dresdner Kulturinseln 2020“ |
 |  |
|
Wann: 31.7.20 13:30 Uhr Wo: Vor der Dreikönigskirche, 01097 Dresden |
|
Duo „AKKORDEON VIRTUOSI ®“
6 Auftritte im Rahmen der „Dresdner Kulturinseln 2020“
13:30, 14:30, 15:30, 16:30, 17:30, 18:30, jeder Act dauert 20 min
Mitwirkende:
Galina Artimowitsch (Akkordeon)
Wladimir Artimowitsch (Bajan, Bandoneon)
Alesia Artimowitsch (E-Piano)
Wladislav Artimowitsch (Violine)
„Dresdner Kulturinseln“ – kleine Open-Air-Shows mit Musik, Schauspiel, Comedy, Tanz, Streetart: auf 12 Kulturinseln – Pagodenzelte mit kleinen Bühnen
Information:
Dresdner Kulturinseln
Internetseite visit-dresden.travel.
|
 |
September 2020 |
 |  Hochschule für Bildende Künste Dresden Diplomausstellung 2020 |
 |  |
|
Wann: 24.9.20 20:00 Uhr Wo: Georg-Treu-Platz 1, 01067 Dresden |
|
"Im Tangoflair"
Im Programm A. Piazzolla, C. Gardel, K. Weil u.a.
Künstlerischer Leiter und Dirigent Wladimir Artimowitsch
Dirigentin Galina Artimowitsch
Information:
Hochschule für Bildende Künste
Tel. 03514402 – 260 / 2699
|
 |
 |  Orchester Akkamerata |
 |  |
|
Wann: 27.9.20 17:00 Uhr Wo: König-Albert-Saal (Ehemaliges Kino), Karl-Liebknecht-Str. 2a, 01877 Bischofswerda |
|
„Weltmusik auf Akkordeons“
Eröffnungskonzert der Interkulturellen Wochen 2020 in Bischofswerda
AKKAMERATA widmet sich traditionell der Musik aus allen Ecken der Welt. Eine musikalische Reise – ganz ohne Beschränkungen – durch Raum und Zeit. Es erwartet Sie vielstimmiger Orchesterklang, Stücke aus der Klassik bis hin zur Moderne, interessante und überraschende Arrangements. Unter der professionellen Führung von Wladimir Artimowitsch spielen hier Amateure: Studenten, Schüler, Rentner – Enthusiasten aus allen Generationen und Berufsgruppen.
Die Pandemie, die uns alle betrifft wird vergehen. Was aber die Menschen rund um den Globus auf Dauer vereinen und vielleicht sogar ein wenig heilen kann, ist die segensreiche Kraft guter Musik.
Im Programm G. Sviridov, E. Glebov, A. Piazzolla u.a.
Künstlerischer Leiter und Dirigent Wladimir Artimowitsch
Dirigentin Galina Artimowitsch
Solisten:
Rainer Westphal (Djembe-Trommel)
Wladimir Artimowitsch (Bandoneon, Bajan)
Eintrittskarten über den Mosaika e.V.
Tel. 0152-22418989 oder 0160-8166205
|
 |
Oktober 2020 |
 |  "Gedenkveranstaltung Viktor Freiherr von Finck“ |
 |  |
|
Wann: 10.10.20 17:00 Uhr Wo: Schloss Nöthnitz, Am Schloß, 01728 Bannewitz |
|
Duo „AKKORDEON VIRTUOSI ®“ tritt im Rahmen der Gedenkveranstaltung Viktor Freiherr von Finck anlässlich seines 100. Geburtstages auf.
Mitwirkende:
Galina Artimowitsch (Akkordeon)
Wladimir Artimowitsch (Bajan)
Information:
Förderverein "Freunde Schloss Nöthnitz e.V."
Tel. 0170 347 6833
|
 |
 |  Auferstehungskirche Dresden-Plauen |
 |  |
|
Wann: 11.10.20 17:00 Uhr Wo: Reckestr. 6, 01187 Dresden |
|
Dresdner Akkordeonorchester e.V.
Kirchenkonzert
Im Programm H. Villa-Lobos, E.G. Rosenetzki, A. Götz, A. Piazzolla u.a.
Künstlerischer Leiter und Dirigent Wladimir Artimowitsch
Dirigent Galina Artimowitsch
Solist:
Jonathan Gawrisch (Bajan, Akkamerata)
Konzertmeister Thomas Morgenstern
Information:
Frau Karin Beier
Tel. 01731356581 (auch SMS)
|
 |
 |  Orchester Akkamerata. Projektorchester 2020 Ev-Freikirchliche Gemeinde DD-Cotta
|
 |  |
|
Wann: 31.10.20 19:00 Uhr Wo: Ev-Freikirchliche Gemeinde DD-Cotta, Birkenhainer Str. 5, 01157 Dresden. |
|
„Eine musikalische Reise durch Raum und Zeit“
AKKAMERATA widmet sich traditionell der Musik aus allen Ecken der Welt. Eine musikalische Reise – ganz ohne Beschränkungen – durch Raum und Zeit. Es erwartet Sie vielstimmiger Orchesterklang, Stücke aus der Klassik bis hin zur Moderne, interessante und überraschende Arrangements. Unter der professionellen Führung von Wladimir Artimowitsch spielen hier Amateure: Studenten, Schüler, Rentner – Enthusiasten aus allen Generationen und Berufsgruppen.
Die Pandemie, die uns alle betrifft wird vergehen. Was aber die Menschen rund um den Globus auf Dauer vereinen und vielleicht sogar ein wenig heilen kann, ist die segensreiche Kraft guter Musik.
Im Programm G. Sviridov, E. Glebov, A. Piazzolla u.a.
Künstlerischer Leiter und Dirigent Wladimir Artimowitsch
Dirigentin Galina Artimowitsch
Solisten:
Rainer Westphal (Djembe-Trommel)
Wladimir Artimowitsch (Bandoneon, Bajan)
23.-25.10 fand Probenlager des Sächsisch-Polnischen Projektorchesters mit „AKKAMERATA“, „KleinAkkamerata“ und polnischen Gästen statt. Anschließend wurde in Burg Hohnstein ein Konzert gegeben.
Die polnischen Gäste können leider nicht wegen der aktuellen Situation zu den geplanten Konzerten am 30.10 in Radeberg und am 31.10 in Dresden einreisen.
Eintritt frei
Wir bitten um Reservierung wegen aktuell begrenzter Platzkapazität.
Tel. 0351 4171882
|
 |