Januar 2017 |
 |  Musikalische Neujahrgrüße |
 |  |
|
Wann: 21.1.17 16:00 Uhr Wo: Wachbergstraße 6, 01326 Dresden |
|
Duo „AKKORDEON VIRTUOSI ®“ musiziert im Rudolf-Frieling-Haus zum Neujahrauftakt.
Im Programm Werke aus vier Jahrhunderte
Information:
Altersheim der Christengemeinschaft Rudolf Frieling e.V.
Tel. 0351 264250
|
 |
März 2017 |
 |  Kabarettabend im „Speicher“ |
 |  |
|
Wann: 11.3.17 19:00 Uhr Wo: Eventlokal "Speicher" im Hotel "Goldener Löwe", Heinrichsplatz 6, 01662 Meißen |
|
"Wenn der Toni mit der Vroni"
Musikalisch-literarisches Kabarettprogramm
Bekanntes aus dem Alltag zweier Eheleute, die sich auf einer Reise befinden und währenddessen allerlei Bekanntschaften mit ungewöhnlichen Dingen schließen.
Ein parodistisch-komisches Kabarettprogramm über Karl Valentin und Liesl Karlstadt - eine kleine Reise durch die Mundartkomik mit
Jeanette & Thomas Ender, Kammeroper Dresden
Wladimir Artimowitsch (Akkordeon), Duo „Akkordeon Virtuosi“ Dresden
Eintritt: 22,00 Euro
Kartenreservierung:
Hotel "Goldener Löwe" Meißen:
Tel.: 03521/4111- 0
|
 |
 |  Ostermesse Dresden 2017 |
 |  |
|
Wann: 25.3.17 15:45 Uhr Wo: Messe Dresden, Messering 6, 01067 Dresden |
|
Dresdner Akkordeonorchester e.V. spielt im Rahmen der Ostermesse Dresden 2017
Im Programm G. Mohr, G. Gershwin, A. Piazzolla u.a.
Künstlerischer Leiter und Dirigent Wladimir Artimowitsch
Dirigentin Galina Artimowitsch
Solist:
Wladimir Artimowitsch (Bandoneon)
Konzertmeisterin Alexandra Zschörnig-Kempe
|
 |
 |  „ La Cage aux Folles (Ein Käfig voller Narren) “ |
 |  |
|
Wann: 31.3.17 19:30 Uhr Wo: Staatsoperette Dresden, Wettiner Platz 1, 01067 Dresden |
|
Wiederaufnahme-Premiere
Musical von Jerry Herman
Nach dem Stück „La Cage aux Folles“ von Jean Poiret>BR>
Buch von Harvey Fierstein, Deutsch von Erika Gesell
Musikalische Leitung Christian Garbosnik.
Akkordeon Wladimir Artimowitsch.
Nächste Aufführungen am
So. 02.04, 15.00 Uhr,
Fr. 07.04, 19.30 Uhr,
Sa. 08.04, 19.30 Uhr,
So. 09.04, 15.00 Uhr
Information:
Staatsoperette Dresden
Tel. (0351) 32042-900
|
 |
April 2017 |
 |  6. Lange Nacht der Dresdner Theater |
 |  |
|
Wann: 1.4.17 18:00 Uhr Wo: Staatsoperette Dresden, Wettiner Platz 1, 01067 Dresden |
|
„Best of La Cage aux Folles.“
Solisten, Ballett und Orchester der Staatsoperette Dresden präsentieren die größten Hits aus »La Cage aux Folles« in einem halbstündigen Programm - von 18 Uhr bis 23 Uhr, Beginn immer zur vollen Stunde.
Musikalische Leitung Christian Garbosnik.
Akkordeon Wladimir Artimowitsch.
Information:
Staatsoperette Dresden
Tel. (0351) 32042-900
|
 |
Mai 2017 |
 |  „Stimme der Seele“ |
 |  |
|
Wann: 4.5.17 19:30 Uhr Wo: Putjatinhaus, Meußlitzer Str. 83, 01259 Dresden |
|
Ein Vokalabend mit Viktor Kedalo (Bariton, Minsk)
in Begleitung vom Duo „Akkordeon Virtuosi“ mit Galina und Wladimir Artimowitsch (Dresden).
Im Programm russische Romanzen und Lieder
Viktor Kedalo wurde 1961 in Minsk, Weißrussland geboren, absolvierte Gesangsstudie bei der Weißrussischen Staatlichen Akademie der Musik beim Prof. A. Oskolkov. Er hat in verschiedenen musikalischen Formationen mitgewirkt, hat derzeitig Engagements bei dem Ensemble „Choroschki“ (Staatliche Philharmonie, Minsk) und „Don Kosaken“ Chor (Rostok, Deutschland). Die Gastspielreisen führten ihn nach Deutschland, Italien, Spanien, Belgien, Luxemburg, England, Deutschland, Frankreich, Polen, Russland. Die langjährige künstlerische Freundschaft mit den zahlreichen gemeinsamen Konzertaktivitäten verbindet Duo „Akkordeon Virtuosi“ und Viktor Kedalo.
„…Klatschen, Füßestampfen und stehende Ovationen waren den Beweis, dass das Musikereignis voll den Geschmack des Publikums traf. … Im Sturm eroberte sich vor allem Tenor Viktor Kedalo das Saalpublikum. Grenzenlose Musik bot der begnadete Star“.
"Die ungekrönten Könige". Rein Main Presse
Eintritt frei, um Kollekte wird gebeten
Wir bitten ausdrücklich um Platzreservierung wegen des kleinen Raums unter
unserer E-Mail Adresse (siehe Kontakt Button)
oder
Tel. 0351 – 41 71 882
Information:
Musikverein Akkamerata e.V.
Tel. 0351 – 41 71 882
|
 |
 |  54. Internationaler Akkordeonwettbewerb Klingenthal Eröffnungskonzert |
 |  |
|
Wann: 16.5.17 19:30 Uhr Wo: Gliersaal der Berufsfachschule, Amtsberg 12, 08248 Klingenthal |
|
Duo „AKKORDEON VIRTUOSI ®“ gestaltet in diesem Jahr das Eröffnungskonzert des 54. Internationalen Akkordeonwettbewerbes in Klingenthal
Information:
Akkordeonwettbewerbe Klingenthal
Tel. 037467 23210
|
 |
Juni 2017 |
 |  40. Dresdner Musikfestspiele. Orchester „Akkamerata“ als Teil der „Klingende Stadt“ |
 |  |
|
Wann: 17.6.17 16:40 Uhr Wo: Verkehrsmuseum, Lichthof, Augustusstraße 1, 01067 Dresden |
|
„Wie musikalisch ist Dresden?“ Diese Frage stellten die Musikfestspiele im
vergangenen Jahr und riefen Laienmusiker und Profis, Jung und Alt, von
hier und von außerhalb auf, Dresden zur »Klingenden Stadt« zu machen.
Die Antwort waren über tausend Mitwirkende an elf verschiedenen Spielstätten!
Auch 2017 haben die Festspiele wieder alle Musikbegeisterten dazu eingeladen, zu zeigen, welches musikalische Potenzial in Dresden steckt, und gleichzeitig eine völkerverbindende Botschaft zu setzen.
In diesem Jahr bietet das Verkehrsmuseum dem Orchester „Akkamerata“ einen ansprechenden Rahmen für eine musikalische Zeit- und Weltreise. Das Orchester spielt dieses Mal in kleinerer Besetzung
Künstlerischer Leiter und Dirigent Wladimir Artimowitsch
Information:
Musikverein Akkamerata e.V.
Tel. 0173 – 593 7066
Tel. 0351 – 41 71 882
|
 |
 |  Astor Piazzolla „María de Buenos Aires“ |
 |  |
|
Wann: 22.6.17 19:30 Uhr Wo: Staatsoperette Dresden, Wettiner Platz 1, 01067 Dresden |
|
Tango-Operita
Voraufführung
Musik Astor Piazzolla
Text Horacio Ferrer
Solisten, Ballett und Orchester der Staatsoperette Dresden
Musikalische Leitung Peter Christian Feigel.
Bandoneon Wladimir Artimowitsch.
Der einzigartige Komponist und Bandoneon-Spieler Astor Piazzolla nannte sein einziges Bühnenstück „María de Buenos Aires“ selbst eine Tango-Operita.
Nächste Aufführungen am
Fr, 23.06.2017 / 19:30 Uhr, Premiere
Fr, 30.06.2017 / 21:00 Uhr,
Fr, 07.07.2017 / 21:00 Uhr,
Information:
Staatsoperette Dresden
Tel. (0351) 32042-900
|
 |
August 2017 |
 |  Dresdner Akkordeonorchester e.V. Kirchenkonzert |
 |  |
|
Wann: 27.8.17 17:00 Uhr Wo: Rehefelder Str. 61, 01127 Dresden-Pieschen |
|
Dresdner Akkordeonorchester e.V. gibt Konzert in der St. Josef Kirche zu Dresden
Im Programm Th. Hlourchek, M. Weiss, H. Villa-Lobos, G. Mohr u.a.
Künstlerischer Leiter und Dirigent Wladimir Artimowitsch
Konzertmeister Alexandra Zschörnig-Kempe
Information:
Frau Karin Scheidler
Tel. 01731356581
|
 |
September 2017 |
 |  Staatsoperette Dresden. Saisoneröffnungskonzert |
 |  |
|
Wann: 16.9.17 19:30 Uhr Wo: Staatsoperette Dresden, Wettiner Platz 1, 01067 Dresden |
|
Die Staatsoperette Dresden geht in ihre zweite Saison im neuen Domizil im Kraftwerk Mitte und hat sich viel vorgenommen: Neben einer Uraufführung präsentiert sie auch drei Klassiker des Repertoires und zahlreiche Wiederaufnahmen. Einen ersten Einblick in die vielen Höhepunkte der Spielzeit bietet unser Saisoneröffnungskonzert: Lassen Sie sich von einem abwechslungsreichen und schwungvollen Programm überraschen
Solisten, Ballett und Orchester der Staatsoperette Dresden
Musikalische Leitung Christian Garbosnik und Peter Christian Feigel.
Bandoneon Wladimir Artimowitsch.
Nächste Veranstaltungen am
So, 17.09.2017 / 15:00 Uhr
So, 08.10.2017 / 18:00 Uhr
Di, 10.10.2017 / 19:30 Uhr
Information:
Staatsoperette Dresden
Tel. (0351) 32042-900
|
 |
Oktober 2017 |
 |  Ostseebad Prerow. Orchester „Akkamerata“ |
 |  |
|
Wann: 13.10.17 20:00 Uhr Wo: „Kulturkaten Kiek In“, Waldstraße 42, 18375 Ostseebad Prerow |
|
„Zugvögel”
AKKAMERATA – ein Orchester aus Dresden – gibt ein Konzert im „Kulturkaten Kiek In“, Ostseebad Prerow
Akkamerata - ein überraschendes Musikerlebnis. Anders als das, was man gemeinhin von einem Akkordeonorchester erwartet. Raffiniert sind die Arrangements und außergewöhnlich das Repertoire dieses Orchesters. Es bedient sich von Quellen der Folklore über Filmmusik bis zu klassischen und zeitgenössischen Stücken. Fernweh und Sehnsüchte liegen in der Musik – das Wechselspiel von Orchester und Solisten, von Komposition und Improvisation nimmt den Zuhörer gefangen.
Wladimir Artimowitsch ist seit 2006 künstlerischer Leiter von „Akkamerata“ aus Dresden. Er arrangiert die Stücke „maßgeschneidert“ auf sein Ensemble und seine Solisten. Geprobt wird wöchentlich in einer schöpferischen Atmosphäre aus Konzentration, Zusammenhalt und Freude.
Im Zusammenspiel der „richtigen“ Musiker mit Ingenieuren, Physiotherapeuten, Studierenden, Ruheständlern, Sozialarbeitern, Kulturwissenschaftlern, Verkehrsplanern, Statikern und Brückenbauern erwachsen aus unterschiedlichen Erfahrungen Momente der Harmonie und musikalischen Energie.
Die Akkameraten verbindet nicht nur die Liebe zur Musik. Auch der Darß hat es den Musikern angetan. Schon zum zweiten Mal verbringen sie im Oktober 2017 einen herbstlichen Probenurlaub im ASB-Bildungszentrum Barth/Gutglück. Zuletzt war Akkamerata 2015 dort und konnte am Ende der Woche ein Benefizkonzert in der großartigen Aula des Hansa-Gymnasiums Stralsund geben. In diesem Jahr wird das Orchester die Probenwoche mit seinem Konzert „Zugvögel“ am 13. Oktober um 20 Uhr im Kulturkaten „Kiek In“ im Ostseebad Prerow krönen.
Weitere Informationen unter: www.akkamerata.de
Künstlerischer Leiter und Dirigent Wladimir Artimowitsch
Solisten:
Robin Keimel (Bajan)
Wladislav Artimowitsch (Violine)
Alesia Artimowitsch (Klavier und…raten Sie mal :)
Tim Wolfsteller (Bajan)
Wladimir Artimowitsch (Bandoneon)
Improvisation im Orchester:
Robin Keimel, Tim Wolfsteller, Wladislav Artimowitsch
Information:
Kur- und Tourismusbetrieb Ostseebad Prerow
Tel. 038233 - 610 0
|
 |
 |  Dresdner Akkordeonorchester e.V. im Gottesdienst |
 |  |
|
Wann: 22.10.17 10:00 Uhr Wo: An der Frauenkirche 1, 01662 Meißen |
|
Musikalische Umrahmung des Gottesdienstes in der Frauenkirche zu Meißen
Im Programm Th. Hlourchek, M. Weiss, H. Villa-Lobos, G. Mohr u.a.
Künstlerischer Leiter und Dirigent Wladimir Artimowitsch
Konzertmeister Alexandra Zschörnig-Kempe
Information:
Frau Karin Scheidler
Tel. 01731356581
|
 |
 |  Orchester "Akkamerata e.V." im Lingnerschloss zu Dresden |
 |  |
|
Wann: 27.10.17 19:30 Uhr Wo: Lingnerschloss, Bautzner Str. 132, 01099 Dresden |
|
„Zugvögel”
Benefizkonzert
Dresdner Akkordeonorchester „Akkamerata e.V.“
Alljährlicher Gast der Freitagsreihe im Lingnerschloss.
Sie hören Werke verschiedener Kulturen und Länder in originalen ... oder auch originellen Arrangements – lustig bis ausgelassen, sentimental bis nachdenklich, frisch und würzig.
Akkamerata - ein überraschendes Musikerlebnis. Anders als das, was man gemeinhin von einem Akkordeonorchester erwartet. Raffiniert sind die Arrangements und außergewöhnlich das Repertoire dieses Orchesters. Es bedient sich von Quellen der Folklore über Filmmusik bis zu klassischen und zeitgenössischen Stücken. Fernweh und Sehnsüchte liegen in der Musik – das Wechselspiel von Orchester und Solisten, von Komposition und Improvisation nimmt den Zuhörer gefangen.
Wladimir Artimowitsch ist seit 2006 künstlerischer Leiter von „Akkamerata“ aus Dresden. Er arrangiert die Stücke „maßgeschneidert“ auf sein Ensemble und seine Solisten. Geprobt wird wöchentlich in einer schöpferischen Atmosphäre aus Konzentration, Zusammenhalt und Freude.
Im Zusammenspiel der „richtigen“ Musiker mit Ingenieuren, Physiotherapeuten, Studierenden, Ruheständlern, Sozialarbeitern, Kulturwissenschaftlern, Verkehrsplanern, Statikern und Brückenbauern erwachsen aus unterschiedlichen Erfahrungen Momente der Harmonie und musikalischen Energie.
Künstlerischer Leiter und Dirigent Wladimir Artimowitsch
Solisten:
Robin Keimel (Bajan)
Wladislav Artimowitsch (Violine)
Alesia Artimowitsch (Klavier und…raten Sie mal :)
Tim Wolfsteller (Bajan)
Wladimir Artimowitsch (Bandoneon)
Improvisation im Orchester:
Robin Keimel, Tim Wolfsteller, Wladislav Artimowitsch
Eintrittskarten über den Förderverein Lingnerschloss e.V
Tel. 0351 – 26 84 291
|
 |
November 2017 |
 |  Jubiläumskonzert – 80 Jahre Dresdner Akkordeonorchester e.V. |
 |  |
|
Wann: 12.11.17 16:00 Uhr Wo: Dreikönigskirche, Kirchenraum, Hauptstr. 23, 01099 Dresden |
|
Jubiläumskonzert
Im Programm Werke von G. Mohr, M. Weiss, P.I. Tschaikovski, Th. Hlouchek, A. Piazzolla u.a.
Künstlerischer Leiter und Dirigent Wladimir Artimowitsch
Solisten:
Reinhart Gröschel (Bariton)
Wladimir Artimowitsch (Bandoneon)
Mitwirkende:
Chor Dimuthea, künstlerischer Leiter Prof. Reinhart Gröschel
Konzertmeisterin Alexandra Zschörnig-Kempe
Eintritt 15 €, erm. 10 €
Information:
Frau Karin Scheidler
Tel. 01731356581
|
 |
Dezember 2017 |
 |  Orchester "Akkamerata e.V." im Schloss Weesenstein |
 |  |
|
Wann: 9.12.17 19:00 Uhr Wo: Am Schloßberg 1, 01809 Müglitztal |
|
„Auf Schloss Weesenstein”
Dresdner Akkordeonorchester „Akkamerata e.V.“
Festlich, fröhlich, überraschend.
Sie hören Werke verschiedener Kulturen und Länder in originalen ... oder auch originellen Arrangements – lustig bis ausgelassen, sentimental bis nachdenklich, frisch und würzig.
Künstlerischer Leiter und Dirigent Wladimir Artimowitsch
Solisten:
Robin Keimel (Bajan, Accordina)
Tim Wolfsteller (Bajan)
Wladislav Artimowitsch (Violine)
Alesia Artimowitsch (Klavier und…raten Sie mal :)
Wladimir Artimowitsch (Bandoneon)
Improvisation im Orchester:
Robin Keimel, Tim Wolfsteller, Wladislav Artimowitsch
Eintrittskarten unter
Tel. 035027 – 626 29
|
 |
 |  Weihnachtskonzert |
 |  |
|
Wann: 15.12.17 19:00 Uhr Wo: Goethe-Gymnasium, August-König-Straße 12, 01877 Bischofswerda |
|
Dresdner Akkordeonorchester „Akkamerata e.V.“
Festlich, fröhlich, überraschend.
Sie hören Werke verschiedener Kulturen und Länder in originalen ... oder auch originellen Arrangements – lustig bis ausgelassen, sentimental bis nachdenklich, frisch und würzig.
Künstlerischer Leiter und Dirigent Wladimir Artimowitsch
Solisten:
Robin Keimel (Bajan, Accordina)
Tim Wolfsteller (Bajan)
Leopold Sende (Bajan)
Wladislav Artimowitsch (Violine)
Alesia Artimowitsch (ein Geheimnis :)
Improvisation im Orchester:
Robin Keimel, Tim Wolfsteller, Wladislav Artimowitsch
Information:
Mosaika e.V.
Tel. 03594 - 7175 656
|
 |